|
ca.
1129 |
Entstehung
der Kirche |
|
1149 |
Erste
urkundliche Erwähnung |
|
1516 |
Umbau |
|
1736 |
Umbau |
|
1788 |
Exsekrierung
und Verkauf |
|
1793 |
Zurückerwerbung |
|
1883 |
Erneuerung |
|
1931 |
Erneuerung |
|
1954/56 |
Erneuerung |
|
1956/57 |
Umbau |
Vor ca. 1129 waren die Bewohner von Hiltensweiler und Umgebung den Kirchen in Gattnau und Laimnau zugeteilt.
Häufigkeitsverteilung der Geburten in der
Pfarrei Hiltensweiler (Zeitraum: 5.12.1954 - 12.12.1964 = 10 Jahre)
|
Achberg |
2 |
Bleichnau |
4 |
|
Busenhaus |
3 |
Degersee |
2 |
|
Dentenweiler |
12 |
Echetweiler |
4 |
|
Heggelbach |
6 |
Hiltensweiler |
31 |
|
Muttelsee |
17 |
Oberlangnau |
52 |
|
Oberwolfertsweiler |
18 |
Rattenweiler |
10 |
|
Rudenweiler |
22 |
Sassenweiler |
6 |
|
Sprollenhaus |
1 |
Unterlangnau |
19 |
|
Wettis |
4 |
Wielandsweiler |
14 |
|
Wolfratz |
3 |
[Home][Geschichte][Aktuelles][Gemeinden][Literatur][Karten][Genealogie][Links]
Letzte Aktualisierung: 30.01.2010